Mittwoch, 30.04.2025 – Karl-May-Museum in Radebeul, Schloss Moritzburg

Der Besuch des Karl-May-Museums stand für mich als Leser vieler Werke dieses Schriftstellers natürlich ganz oben auf meiner To-do-Liste. Doch spätestens beim Betreten der Villa Bärenfett war auch Mary ebenso überrascht wie ich, denn im Inneren des Blockhauses fanden wir eine sehr liebevoll zusammengestellte und auch umfassende Ausstellung mit vielen Exponaten der von Weißen nahezu … Weiterlesen →

Dienstag, 29.04.2025 – Radtour nach Rathen über Wehlen, zweite Wanderung: „Bastei“

In Wehlen hielten wir uns ein wenig länger auf als zuletzt und konnten uns diesmal sogar die Radfahrkirche von Innen anschauen. Bemerkenswert sind die in der Kirche gezeigten Projekte, an denen Wehlen bisher teilgenommen hat: Dabei geht es um Tandem-Freizeiten, welche die Integration blinder und sehbehinderter Menschen in die Gesellschaft zum Ziel haben. Mehr unter … Weiterlesen →

Montag, 28.04.2025 – Erste Wanderung: „Kuhstall“, Stadtbummel Bad Schandau

Als Ausgangspunkt für unsere Wanderung zum Kuhstall war in unserem Hikeline Wanderführer „Elbsandsteingebirge“ – Die schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz (Auflage: 4. Auflage, Sommer 2019, ISBN: 978-3-85000-812-9) der Parkplatz am Lichtenhainer Wasserfall angegeben. Für die 30 Kilometer brauchten wir mit dem Auto eine gute halbe Stunde. Die Wanderung war als „leicht“ und als Einstieg … Weiterlesen →

Sonntag, 27.04.2025 – Stadtrundgang Pirna, Radtour nach Wehlen

Für unseren Rundgang, bei dem uns die Sonne reichlich verwöhnte, wollten wir einen Flyer nutzen, den Mary von einer Bekannten bekommen hatte. Doch zunächst schlenderten wir durch die Fußgängerzone, die schon eine Reihe interessanter Fotomotive bot. In der Fußgängerzone (Dohnaische Straße) Pegelstände – jeder einzelne steht für eine Katastrophe Während unseres Aufenthaltes in Pirna und … Weiterlesen →

Ostdeutschland vom 26.04. bis 12.05.2025
Pirna, Elbsandsteingebirge, Dresden, Leipzig, Meißen und andere Sehenswürdigkeiten

Samstag, 26.04.2025 – Anreise

Vor der Strecke von über 500 Kilometern bis nach Pirna hatten Mary und ich einigermaßen Respekt, der sich zum Glück als unbegründet erwies: Weder Staus noch Baustellen machten uns das Leben schwer, sodass wir für die 541 Kilometer lediglich 6 h 15 min brauchten und dies inkl. Fahrerwechsel und einigen kleinen Pausen. Unsere Unterkunft befand … Weiterlesen →