Sonntag, 04.05.2025 – DDR-Museum, Radtour zum Schloss Pillnitz

Bei bedecktem, aber trockenem Wetter radelten Mary und ich nach dem Frühstück zu dem nur 2 Kilometer entfernten DDR-Museum. Kaum zu glauben, dass es noch vor zwei Tagen bullig heiß gewesen war, denn heute brauchten wir unsere warme Kleidung. Das Museum zeigt eine sehr umfassende Sammlung von Exponaten aus DDR-Zeiten von 1949 bis 1990. Oftmals … Weiterlesen →

Samstag, 03.05.2025 – Pirna

Für den heutigen Tag war ab Mittag Regen angekündigt worden. So beschloss Mary, in Pirnas Shopping-Meile einzutauchen. Ich dagegen wollte ein wenig fotografieren. Zu dem Zweck hatte ich schon ein paar Tage zuvor die Gartenstraße wegen der schönen, alten Fassaden ins Auge gefasst. Zum gemeinsamen Mittagessen trafen wir uns im Imbiss „Zur armen Sau“. Den … Weiterlesen →

Freitag, 02.05.2025 – Dresden

Bei wunderbarem Wetter hatten Mary und ich entschieden, die S-Bahn nach Dresden zu nehmen. Mit unseren Gästekarten fuhren wir von Pirna bis Heidenau kostenfrei. Ab Heidenau mussten wir bis Dresden Mitte zuzahlen. Der Weg zum Zwinger war kurz, doch zunächst suchten wir den Sophienkeller, den wir von Marys Bekannter empfohlen bekommen hatten und wo wir … Weiterlesen →

Donnerstag, 01.05.2025 – Festung Königstein

Für den heutigen 1. Mai hatten Mary und ich uns vorgenommen, die Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen in Europa, zu besichtigen. Unweit unserer Wohnung gab es eine Bushaltestelle, wo ich schon am Vortag wegen der Abfahrtszeiten an Feiertagen nachgeschaut hatte. Der Bus kam zuverlässig, wie angegeben, und nach etwa 20 Minuten erreichten wir den … Weiterlesen →

Mittwoch, 30.04.2025 – Karl-May-Museum in Radebeul, Schloss Moritzburg

Der Besuch des Karl-May-Museums stand für mich als Leser vieler Werke dieses Schriftstellers natürlich ganz oben auf meiner To-do-Liste. Doch spätestens beim Betreten der „Villa Bärenfett“ war auch Mary ebenso überrascht wie ich, denn im Inneren des Blockhauses fanden wir eine sehr liebevoll zusammengestellte und auch umfassende Ausstellung mit vielen Exponaten der von Weißen nahezu … Weiterlesen →

Dienstag, 29.04.2025 – Radtour nach Rathen über Wehlen, zweite Wanderung: „Bastei“

In Wehlen hielten wir uns ein wenig länger auf als zuletzt und konnten uns diesmal sogar die Radfahrkirche von Innen anschauen. Bemerkenswert sind die in der Kirche gezeigten Projekte, an denen Wehlen bisher teilgenommen hat: Dabei geht es um Tandem-Freizeiten, welche die Integration blinder und sehbehinderter Menschen in die Gesellschaft zum Ziel haben. Mehr unter … Weiterlesen →