Bei bedecktem, aber trockenem Wetter radelten Mary und ich nach dem Frühstück zu dem nur
2 Kilometer entfernten DDR-Museum. Kaum zu glauben, dass es noch vor zwei Tagen bullig heiß gewesen war, denn heute brauchten wir unsere warme Kleidung.
Das Museum zeigt eine sehr umfassende Sammlung von Exponaten aus DDR-Zeiten von 1949 bis 1990. Oftmals fühlten wir uns beim Betrachten der nachgestellten Räume (Wohnzimmer, Küche etc.) in unsere eigene Kindheit und frühe Jugend zurückversetzt, denn Mobiliar und Gebrauchsgegenstände, sowie Spielzeug hatte es in ganz ähnlicher Form auch bei uns im Westen gegeben.
So wurde der Besuch des Museums für Mary und mich in erster Linie eine nostalgische Reise in unsere eigene Vergangenheit, und lediglich das Wissen um den politischen Hintergrund der Deutschen Demokratischen Republik hinterließ einen unangenehmen Beigeschmack.











